Konflikte allein zu tragen, kann überfordern – Beratung schafft Entlastung.

Was ist Konfliktberatung?

Konfliktberatung ist ein vertrauliches, lösungsorientiertes Einzelgespräch – für Einzelpersonen und Führungskräfte, die sich in einem Konflikt befinden, aber (noch) nicht gemeinsam mit der anderen Partei daran arbeiten können oder wollen.

Im Zentrum steht Ihre Perspektive: Ihre Fragen, Emotionen und Handlungsmöglichkeiten. Die Beratung bietet Raum für Reflexion, Orientierung und konkrete nächste Schritte. Ziel ist es, Ihnen zu helfen, eine konfliktreiche Situation besser zu verstehen und einen eigenen, stimmigen Umgang damit zu entwickeln.

Konfliktberatung kann auch der Vorbereitung auf eine Mediation oder ein schwieriges Gespräch dienen.

Wann ist Konfliktberatung sinnvoll?

Für Einzelpersonen:

  • Wenn Sie sich in einem belastenden Konflikt befinden und Klarheit suchen

  • Zur Vorbereitung auf eine Entscheidung, Konfrontation, oder ein schwieriges Gespräch

  • Um eigene Bedürfnisse, Muster oder Anteile an der Konfliktsituation besser zu verstehen

Für Führungskräfte oder Personen in Verantwortungspositionen:

  • Bei verdeckten Spannungen im Team oder zwischen Rollen

  • Wenn Sie Konflikte deeskalieren möchten, ohne Partei zu ergreifen

  • Zur Entwicklung einer klaren und professionellen Haltung in Konfliktsituationen

  • Als Reflexionsraum bei Doppelbindungen und Entscheidungsdruck

Was sind die Rahmenbedingungen & Kosten?

Konfliktberatung findet im Einzelgespräch statt und umfasst in der Regel 1 bis 3 Sitzungen. Eine Sitzung dauert etwa 60 Minuten.

Die Kosten werden pro Stunde berechnet und liegen bei 90 EUR zzgl. Mehrwertsteuer.

Das Erstgespräch ist kostenlos.