Wo Menschen zusammen-arbeiten, braucht es Räume für ehrliche Kommunikation.

Workshops & Trainings

Im Rahmen meiner Workshops und Trainings begleite ich Teams, Organisationen und Gruppen dabei, ihre Kommunikations- und Konfliktkultur bewusst zu gestalten - mit praxisnahen Formaten, die Haltung statt Techniken vermitteln.

Worum geht es inhaltlich?

Meine Workshops und Trainings richten sich an den Themen Konfliktkompetenz, wertschätzende Kommunikation, Umgang mit Diversität und präventive Konfliktarbeit aus.

Die Formate werden individuell auf die Zielgruppe und den konkreten Bedarf abgestimmt – vom Halbtags-Impulsseminar über Tagesworkshops bis hin zu mehrteiligen Trainingsreihen.

Typische Themen:

  • Konfliktverständnis & Selbstreflexion

  • Konstruktive Kommunikation in Teams

  • Umgang mit Emotionen und Eskalation

  • Klärung statt Schweigen: Teamkultur bewusst gestalten

  • Mediation und Konfliktintervention als Führungsaufgabe

An wen richten sich die Trainings und Workshops?

Meine Workshops und Trainings basieren auf meiner langjährigen Erfahrung in der Unternehmensgründung und -führung und richten sich vorrangig an Gründerteams, Unternehmen und nicht-unternehmerische Organisationen:

  • Führungskräfte, die ihre Rolle im Konfliktfeld reflektieren und stärken möchten

  • Teams und Fachgruppen in Organisationen, Bildungseinrichtungen oder Verwaltungen

  • Initiativen oder Gruppen mit Bedarf an Dialog- und Verständigungsprozessen

Welchen Ansatz verfolge ich?

Ich arbeite dialogisch, verstehensbasiert und mit viel Raum für echte Auseinandersetzung. Meine Workshops sind kein Frontalunterricht, sondern ein Raum zum Mitdenken, Mitfühlen und gemeinsamen Entwickeln.

Dabei verbinde ich Elemente aus der Mediation, systemischer Arbeit und Gruppendynamik – immer mit dem Ziel, Verständigung zu ermöglichen und Beziehungen zu stärken.

Was sind die Rahmenbedingungen & Kosten?

Meine Workshops richten sich individuell nach der Organisation, den Teilnehmenden und deren Situation aus. Sie dauern in der Regel zwischen einem halben Tag und mehreren Tagen und finden meist vor Ort statt. In Ausnahmefällen ist auch ein Online-Format möglich.

Die Kosten richten sich nach Dauer und Anzahl der Teilnehmenden und werden individuell in einem Vorgespräch abgestimmt.